Inner- und Außerhalb der Saison will ich (Philipp) perfektes Fleisch grillen!
Mein Name ist Philipp und ich bin ein leidenschaftlicher Grill-Fan und grille – gerade im Sommer – bis zu drei mal in der Woche mit meiner Familie, mit Freunden oder hin und wieder auch mal alleine. Ich liebe es zu grillen und verschiedene Fleischsorten und Geschmäcker auszuprobieren.
Wieso ich dir das erzählte? Durch die Leidenschaft habe ich ein Produkt „für mich entdeckt“ welches alle Dinge, die auf meinen Grill kommen und gegrillt werden, mit einer ganz besonderen Geschmacksnote veredelt.
Dieses Produkt wird von der heutigen Industrie längst nicht mehr verwendet, da sich der übliche industriell gereinigte Rauch besser konservieren lässt und damit optimaler für den Markt geeignet ist. Dieses Produkt ist also ein echter Geheimtipp und ich werde dir diesen verraten.
Ich spreche hier von dem sogenannten „flüssigem Rauch“, ein Gewürzkonzentrat mit Raucharoma in flüssiger Form. Dieses Zusatzprodukt wird nicht als Sauce serviert, sondern in die Marinade gegeben oder direkt auf das Fleisch gebracht (natürlich vor dem Grillen!).
Die Dosierung ist dabei so gering, dass schon wenige Gramm für 1 Kilogramm Fleisch ausreichen, um den rauchigen Geschmack zu bekommen. Auch andere Lebensmittel und Gerichte können mit dem flüssigen Rauch veredelt werden, wie Suppen, Fisch oder manche Käsesorten.
Bestimmt hast du bedenken, ob der „flüssige Rauch“ gesundheitliche Nachteile mit sich bringt und ich kann dich beruhigen: Der „flüssige Rauch“ ist sogar gesünder als echter Rauch, denn echter Raum beinhaltet Schadstoffe, die auf das Fleisch übergehen.
Der amerikanische Apotheker Ernest H. Wright hat im 19. Jahrhundert beschlossen, Holz eines (Hickory)-Baumes zu verbrennen, den Rauch abzukühlen und zu kondensieren. Das Patent aus dem Jahr 1895 war der Anfang des „Wright’s Liquid Smoke*“, welches im Kern auf die gleiche Idee von Wrights beruht, aber noch gesundheitsschonender weiterentwickelt wurde.
Im Großen und Ganzen wird der Liquid Smoke heute noch genau so hergestellt und wird von vielen Grillfans, gerade im amerikanischen Raum, geschätzt und geliebt – da zähle ich mich dazu!! 🙂
Jeder der den rauchigen Geschmack von BBQ-Saucen und anderen Lebensmitteln liebt, sollte Liquid Smoke* ausprobieren und sein Grillgut eine traditionelle Geschmacksnote zu verleihen.
Vielleicht testest du beim nächsten Grillabend mal aus, welches Fleischstück besser schmeckt, wenn du die Variante mit und ohne dem Liquid Smoke ausprobierst.
Über eine Meinung würde ich mich daher sehr freuen und vielleicht hilfst du auch anderen Grillfans mit deiner Meinung weiter:
6 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Hi Philipp, super Bericht danke dir für die Idee, werde ich bei mal ausprobieren
Hallo Philipp. Tolle Tipps! Auch ich grille regelmässig. Aber: man wird alt wie ein Haus und lernt nie aus! 😉 Eine Frage zu deinem Geheimtipp: bekomme ich es auch im Supermarkt? Viele Grüsse 🙂
Guten Abend Luisa, vielen Dank für dein Kommentar und dein Lob. Generell ist es schwierig, das Raucharoma im Lidl oder im EDEKA zu finden, denn das ist ein sehr spezielles Produkt. Kaufe das Aroma lieber im Internet, denn hier bekommst du eine viel größere Auswahl aus GANZ Deutschland, anstat im begrenzten Supermarkt. Zudem sind die Preise viel viel günstiger als im Supermarkt.
Ich hoffe, ich konnte dir mit diesem Kommentar weiterhelfen! 🙂
Scheint mir gesund zu sein! Ich probiere es heute Abend aus, dann werde ich meine Erfahrungen mal mitteilen!
Unglaublich, wie der Geschmack sich verbessert, wir haben das mit Fleisch und Fisch ausprobiert… Meine Frau und Kinder sind begeistert! Einfach in die Marinade einrühren, auf der Grill und dann genießen (funktioniert auch bei einem Elektrogrill!)…
Danke für den Tipp, ihr leistet großartige Berichte!
Hallo Schwetze, sehr schön, dass wir dich und deine Familie mit unserem Geheimtipp überzeugten konnten. Liebe Grüße!